Über 230.000 m² Waldfläche.
+8 Kliniken & Gesundheitsimmobilien
Transocean Global Group REE AG hat sich auf die Immobilien spezialisiert, bei denen andere Marktteilnehmer keine Perspektive mehr sehen. Unsere Erfahrung ist jedoch: Mit Ideenreichtum, Erfindungsgeist und vernünftig eingesetztem Kapital wiederbeleben wir solche Objekte.
Stephan Boehme, der sich selbst als „Philosoph der Straße“ bezeichnet, hat ein inspirierendes Konzept entwickelt, das darauf abzielt, Kindern eine Welt voller spannender Entdeckungen zu bieten.
Sportliche Aktivitäten auf der Straße, Fußball auf dem Bolzplatz, Basketball spielen wie in New York, all das findet in einer lebendigen Umgebung mit bunten Farben und einer Atmosphäre, die an ein Hotel erinnert, statt. Dieses Angebot soll Kindern das Gefühl geben, ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft zu sein und nicht in Vergessenheit zu geraten. Die medizinische Leitung übernehmen ausgewählte Ärzte, die innovative Ansätze in der Behandlung von Adipositas verfolgen. Zusätzlich zur Rehabilitation und einer Nachsorge-App entwickeln diese Ärzte auch eine Datenbank zur Erforschung von Adipositas, um langfristige Lösungen für betroffene Kinder zu schaffen.
Die SFDR verpflichtet alle Finanzmarktteilnehmer:innen und Finanzberater:innen zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungs- und Transparenzpflichten. Diese Regelungen sollen Anleger:innen ermöglichen, verschiedene Finanzprodukte hinsichtlich ihrer Umwelt- und Sozialauswirkungen besser zu vergleichen und Greenwashing zu verhindern.
Die SFDR teilt Finanzprodukte in drei Kategorien ein:
Fonds nach Artikel 6 müssen Nachhaltigkeitsinformationen offenlegen, unabhängig davon, ob sie als nachhaltig gelten oder nicht. Diese Fonds legen keinen offiziellen Wert auf Umwelt- oder Ethikaspekte und gelten als „normale“ Fonds.
Fonds nach Artikel 8 berücksichtigen ökologische und/oder soziale Aspekte bei der Auswahl ihrer Anlageinstrumente. Diese Fonds werden oft als ESG-Produkte (Environmental, Social, Governance) beworben.
Fonds nach Artikel 9 verfolgen explizite Nachhaltigkeitsziele, wie die Reduktion von CO2-Emissionen oder soziale Verbesserungen. Diese Fonds gelten als besonders nachhaltig und werden auch als dunkelgrüne Fonds bezeichnet.
Finanzprodukte, die nach Artikel 9 klassifiziert sind, müssen klar darlegen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. Sie müssen erklären, wie die anvisierten Nachhaltigkeitsziele durch den Fonds realisiert werden. Darüber hinaus müssen diese Fonds die Principal Adverse Impact (PAI) Indikatoren und den „Do No Significant Harm“ (DNSH) Ansatz der EU-Taxonomie berücksichtigen.
Diese müssen verpflichtet offengelegt werden.
Die Berichterstattung darüber erfolgt freiwillig.
Eine Berücksichtigung der PAIs führt zu einem Minimum an festgelegten Ausschlusskriterien.
Artikel 8 und Artikel 9 Fonds müssen sicherstellen, dass ihre Aktivitäten keines der sechs Umweltziele der EU beeinträchtigen:
Wir investieren in multifunktionale Immobilien & digitale Lösungansätze für medizinische Dienste, darunter Ärztehäuser, Versorgungszentren und Kinder-REHA-Einrichtungen.
Die Transocean Global Holding hat seine Ursprünge in den 1940er Jahren als Fördergesellschaft für Erdöl und entwickelte sich im Laufe von fast 80 Jahren zu einem globalen Investmentplayer. Der Vorstandsvorsitzende Ramazan Taskin verfolgt das Ziel, das Unternehmen verstärkt auf den europäischen Markt auszurichten. Zu diesem Zweck hat er eine Kapitalerhöhung in durchgeführt und die Kapitalmehrheit durch die Transocean Global Holding übernommen.
Im Zuge der Hauptversammlung und unter Nutzung der Mehrheit der Transocean-Aktien wurde der Name des Unternehmens geändert, um die neue Ausrichtung auf internationale Investmentmöglichkeiten und den Wandel des Unternehmens zu unterstreichen.
Die Transocean Global Group REE AG wird künftig ihren Fokus verstärkt auf Investitionen im Bereich Seniorenwohnen legen. Dabei wird sie die Liegenschaften aus dem Klinikbereich an einen privaten Betreiber ausgliedern, der diese in seinen Unternehmensverbund integriert. Durch diese strategische Neuausrichtung möchte das Unternehmen den wachsenden Bedarf an Wohnraum für Senioren bedienen und gleichzeitig die Klinikimmobilien an einen erfahrenen Partner übergeben, um sich voll auf das neue Kerngeschäft zu konzentrieren.
Bis auf weiteres veröffentlichen wir hier keine Neukäufe, neuen Projekte und neue Beteiligungen. Die Veröffentlichungen erfolgen nur noch im Rahmen der Newsletter.
Um die aktuellen Gesundheitsmodelle in ein nachhaltigeres und wertebasierteres Ökosystem umzuwandeln, das allen Beteiligten dient und die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung verbessert.
Die Transocean Global Group REE AG, Pionier in Gesundheitsexpertise, fokussiert auf innovative Kinder-Reha und Konzeptentwicklung für medizinische Partner.
Copyright 2024 © Transocean Global Group REE AG